News

Der neue Workshop für Studierende ist online!

Von 11.-15 September findet in Traunkirchen ein internationaler Workshop für Studierende statt! Es geht um grünen Wasserstoff, der als wichtiger Energieträger für eine klimafreundliche Zukunft gilt. 

Die Vor- und Nachteile von Wasserstoff als Energieträger werden im Workshop analysiert und mit eingeladenen Experten diskutiert. Die wasserstoffbasierte Energieumwandlung erfordert auch neue Materiallösungen. Eines der Ziele des Workshops ist es also auch, ein grundlegendes Verständnis für das Verhaltens von Polymermaterialien unter extremen Betriebsbedingungen in einer H2-Umgebung zu schaffen und alternative Werkstoffkonzepte für zukünftige Anwendungen darzustellen bzw. voranzutreiben.

Girls' Academy Workshops an Schulen im Salzkammergut

Mit Workshops im Rahmen des Projektes "MINTgestalten" möchten wir Mädchen und jungen Frauen im Salzkammergut den Einstieg in einen MINT-Beruf erleichtern. Diese Girls‘ Academy bietet Teilnehmerinnen Einblicke in verschiedene MINT-Berufsfelder und ermöglicht einen Austausch mit erfolgreichen Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT).

Warum gibt es die IAT?

Quantenphysiker Univ.-Prof. DDr. Anton Zeilinger hat die IAT 2009 gegründet, um einen Ort zu schaffen an dem sich wissenschaftsbegeisterte Gleichgesinnte treffen und vernetzen können. 

Durch unsere Workshops, Diskussionsveranstaltungen, Exkursionen, Konzerte, Vorträge und Kamingespräche sind regelmäßig internationale KünsterInnen und WissenschaftlerInnen in und rund um Traunkirchen (siehe Jahresberichte). 

Anmeldung Newsletter

Möchten Sie eine EInladung zu unseren Veranstaltungen?

Interessante Themen? Ideen? Wünsche?

Sie möchten ein Thema für unsere öffentlichen Vorträge vorschlagen?

Haben Sie Ideen, welche Workshops für ihre Kinder interessant wären?

Wir freuen uns über ihre Wünsche!

Die IAT wird aus Forschungsförderungsmitteln des Landes Oberösterreich finanziert.

Standort

Verein Internationale
Akademie Traunkirchen
Klosterplatz 2
4801 Traunkirchen
Austria

© Internationale Akademie Traunkirchen. Alle Rechte vorbehalten.