Interdisziplinarität und Interaktion sind die zwei Grundpfeiler unserer Workshops für Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen. Als „Junior Fellows" erarbeiten sie gemeinsam mit drei bis fünf renommierten ReferentInnen, den „Senior Fellows", über 1-3 Tage besondere Themenkreise.
Auch durch ein geeignetes Rahmenprogramm wird der persönliche Austausch zwischen JungakademikerInnen und Wissenschaftlern ermöglicht. Die Studierenden können außerdem ein Thema ihrer Wahl in einer Kurzpräsentation vorstellen und zur Diskussion stellen.
Bei mehrtägigen Workshops sorgt die IAT für die Unterbringung mit Halbpension, die TeilnehmerInnen tragen einen Selbstbehalt von 40 Euro bei. Bei Unterbringung im Einzelzimmer beträgt der Selbstbehalt € 60,-.
Die Bewerbung erfolgt mit einem Motivationsschreiben und dem Lebenslauf, die TeilnehmerInnen werden von der wissenschaftlichen Leitung des Workshops bestimmt.
Workshop 2021: Krisen bewältigen - Was lernen wir aus Corona?
Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung
Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung, Universität Wien
Fachbereich Politikwissenschaft, Paris Lodron Univerität Salzburg
Soft and Wet Matter Engineering Lab - Yamagata Universität Japan
Computational and Multiscale Mechanics of Materials, Universität Lüttich, Belgien
Institut für Machine Learning - Johannes Kepler Universität Linz
Institut für Machine Learning - Johannes Kepler Universität Linz
Institut für Machine Learning - Johannes Kepler Universität Linz
Workshop 2020: Mathematik - Physik - Biologie, Das Buch der Natur ist in der Sprache der Mathematik geschrieben
Abteilung für Geometrie - Universität für angewandte Kunst Wien
Institut für Angewandte Physik, Technische Universität Wien
Workshop 2018: Qualität in Wissenschaft, Bildung und Kunst
Leitung des Instituts für Mikroelectronik und Mikrosensorik (JKU)
Rektor der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (bis 30.9.2019)
ÖAW, Qualitätssicherung für Wissenschaft und Organisation
Workshop 2017: Bionic Humanoids
Festo AG & Co. KG, Deutschland
Microsystems for Space Technologies Laboratory, EPFL Neuchatel, Schweiz
Wearable Robotics Laboratory, Scuola Superiore Sant'Anna, Italien
Verein Internationale
Akademie Traunkirchen
Klosterplatz 2
4801 Traunkirchen
Austria
© Internationale Akademie Traunkirchen. Alle Rechte vorbehalten.