Mit dem Biologicum Almtal werden wichtige Themen des Lebens aus vorwiegend biologisch-evolutionärer Perspektive betrachtet, auch um damit wissenschaftlich fundiertes Denken und evidenzbasiertes Handeln zu fördern und um zum Verständnis des Wertes der (Natur)Wissenschaften für die Gesellschaft beizutragen.
Wissenschaftliche Ergebnisse waren für Politik und Gesellschaft in den letzten 1,5 Jahren sehr gefragt. Antworten und Lösungen für aktuelle Fragen im Rahmen der Pandemie mussten her und die Wissenschaft hat geliefert. Auf der ganzen Welt wurde der Fokus auf die Bewältigung des Problems und seiner Folgen gelegt und neues Wissen möglichst ohne Umwege kommuniziert.
Die Corona-Situation stellt Gesellschaft, Politik und Wissenschaft vor große Herausforderungen. Viele suchen nach qualifizierten Antworten auf ihre Fragen und möchten die getroffenen Maßnahmen nachvollziehen können.
Die IAT hat Quantenphysiker Dr. Rupert Ursin vom Institut für Quanteninformation und Quantenoptik (IQOQI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) interviewt.
Verein Internationale
Akademie Traunkirchen
Klosterplatz 2
4801 Traunkirchen
Austria
© Internationale Akademie Traunkirchen. Alle Rechte vorbehalten.