Kalender und Anmeldung

    • 26. Mai / 9:30 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: Mit Riesenteleskopen auf der Erde, Weltraumteleskope im Orbit und Supercomputer können wir Menschen unser Sonnensystem erforschen, bis zu fernen Galaxien schauen und das Unsichtbare sichtbar machen. Zwei Forscher der Universität Wien werden dich an diesem Tag […]

    • 3. Juni / 10:00 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    # wie arbeitet man im Labor?
    # was ist die Erbsubstanz (DNS – Desoxyribonukleinsäure) und wie ist sie aufgebaut?
    # wie kann man DNS sichtbar machen?
    # wie kann man DNS vermehren?
    # wie kann man die DNS in der Biologie […]

    • 5. Juni / 10:00 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    Mikroorganismen sind die kleinsten Lebewesen auf der Welt. Sie sind für das freie Auge unsichtbar. Trotzdem sind sie um, auf und sogar in jedem von uns. Die meisten von ihnen sind harmlos und viele sind für uns […]

  • IAT_TechDay25_Teaser
    • 12. Juni / 8:30 bis 14:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Der IAT TechDay’25 richtet sich an Oberstufen-Schüler:innen und hat zum Ziel, durch Interaktion mit exzellenten Wissenschaftler:innen aus den jeweiligen Fachgebieten Impulse aus der Naturwissenschaft und Technik zu aktuellen Forschungsthemen zu vermitteln und tiefere Einblicke dazu in Kleingruppen- Workshops zu liefern. […]

  • Univ.-Prof. Dr. Jiri Friml © FWF/Luiza Puiu
    • 13. Juni / 19:00 bis 21:00
    • Klostersaal Traunkirchen

    Pflanzen und Tiere leben auf ganz unterschiedliche Weise. Tiere können weglaufen oder kämpfen, wenn es brenzlig wird – Pflanzen dagegen sind fest in ihrer Umgebung verwurzelt. Doch gerade daraus haben sie eine erstaunliche Fähigkeit zur Anpassung entwickelt. Ihre Entwicklung und […]

    • 27. Juni / 10:00 bis 16:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    Es steckt viel Physik in unseren Speisen – egal ob Eiscreme, Gummibärchen, Schnitzel oder Kakao! Wenn ihr mit Physiker:innen kocht, dann ist das Ergebnis nicht nur ein leckeres Essen, sondern ihr lernt auch, was für physikalische Eigenschaften […]

    • 5. November / 10:00 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    Ist es Zauberei oder doch „einfach nur“ Physik?
    Wir erforschen mit ganz einfachen Materialien verblüffende physikalische Phänomene. Der Grillrost eröffnet ungeahnte Klangwelten, die Bohrmaschine erzeugt zauberhafte Farben und die Plastikflasche wird zur Hochleistungsrakete. Gemeinsam können wir alles ausprobieren, […]

AnsprechpartnerInnen

Mag. Judith Karl

Organisation und Programmkoordination

Mag. Meral Akin-Hecke

Geschäftsführung