Das Angebot für Studierende

Interdisziplinarität und Interaktion sind die zwei Grundpfeiler unserer Workshops für Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen. Als „Junior Fellows“ erarbeiten sie gemeinsam mit drei bis fünf renommierten ReferentInnen, den „Senior Fellows“, über 1-3 Tage besondere Themenkreise.

Auch durch ein geeignetes Rahmenprogramm wird der persönliche Austausch zwischen JungakademikerInnen und Wissenschaftlern ermöglicht. Die Studierenden können außerdem ein Thema ihrer Wahl in einer Kurzpräsentation vorstellen und zur Diskussion stellen.

Bei mehrtägigen Workshops sorgt die IAT für die Unterbringung mit Halbpension, die TeilnehmerInnen tragen einen Selbstbehalt von 40 Euro bei. Bei Unterbringung im Einzelzimmer beträgt der Selbstbehalt € 60,-.

Die Bewerbung erfolgt mit einem Motivationsschreiben und dem Lebenslauf, die TeilnehmerInnen werden von der wissenschaftlichen Leitung des Workshops bestimmt.

Die nächsten Workshops

Bei Fragen wende dich gerne an Judith Markmann.

Mag. Judith Karl

Organisation und Programmkoordination

Bisherige Senior Fellows

Workshop 2023: Grundlagen der Quantenmechanik – Von Schrödinger und Einstein zur Quantentechnologie

Workshop 2021: Krisen bewältigen – Was lernen wir aus Corona?
Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung

Workshop 2021: Materials for Medical Engineering – Modellierung & Simulation von synthestischen und biologischen Materialien für Medizintechnik

Workshop 2020: Deep Learning – Wie Computer lernen

Workshop 2020: Mathematik – Physik – Biologie, Das Buch der Natur ist in der Sprache der Mathematik geschrieben

Workshop 2018: Qualität in Wissenschaft, Bildung und Kunst

Workshop 2017: Bionic Humanoids