Girls' Academy: Faszination Wasser – Lebensraum für Artenvielfalt und Forschungsobjekt
Seminar für Schülerinnen der 10. und 11. Schulstufe
Referentinnen: Dr. Dunja Lamatsch, Dr. Bettina Sonntag und Dr. Sabine Wanzenböck
Was du erfahren wirst:
Wir geben einen Einblick in die Methoden, die am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee zum Einsatz kommen und beantworten damit folgende Fragen:
Welche Mikroorganismen leben in unseren Seen? Mikroskopiere und beobachte mit uns die Biodiversität in einer Wasserprobe aus dem See. Warum sollte man die Artenvielfalt schützen? Was ist die Erbsubstanz und wie kann man sie sichtbar machen? Wozu werden genetische Analysen in der Biologie verwendet? Welche aquatischen Organismen können die Artenvielfalt bedrohen und wie helfen uns genetische Analysen sie aufzuspüren?
Welche Berufe sind im Forschungsbereich möglich und welche Ausbildung benötigt man dafür?
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, der Universität Innsbruck.
Wir freuen uns über Anmeldungen bis zum 07.06.2023, spätere Anmeldungen können bei Verfügbarkeit von Restplätzen berücksichtigt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bei der Anmeldung Alter und Schule angeben. Im Feld "Bemerkungen" bitte 2-3 Sätze schreiben, warum du die Veranstaltung besuchen möchtest, was dich an dem Thema interessiert, ob/wie du dich bereits damit beschäftigt hast, etc.
Gefördert vom Bundeskanzleramt

Alles auf einen Blick
Datum, Uhrzeit |
14.06.2023, 10:00 |
Termin-Ende |
14.06.2023, 15:00 |
Anmeldeschluss |
07. 06. 2023 |
Veranstaltungsort |
Int. Akademie Traunkirchen
|
Veranstaltungsort
Internationale Akademie Traunkirchen
Klosterplatz 2
4801 Traunkirchen