Kalender und Anmeldung

  • StuWS: Complex Networks: Analysis and Modelling their Dynamics
    • 5. Mai bis 9. Mai
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Workshop for students of all disciplines

    Applications ended!

    Fellows:
    Stefan Thurner (Complexity Science Hub Vienna and Medical University Vienna)
    Peter Klimek (Complexity Science Hub Vienna and Medical University Vienna)
    Ivana Ljubic (ESSEC Business School, Paris)
    Wendy Hui Kyong Chun (Digital Democracies Institute, Simon Fraser University, […]

    • 8. Mai / 9:00 bis 15:00
    • Gmunden

    Was du erfahren wirst:
    Immer wieder setzt sich der Hang im Gschliefgraben am Traunsee in Bewegung und rutscht Richtung See. Neben dieser Gefahr birgt der Gschliefgraben aber auch Schätze in der Erde: Mit etwas Glück und guten Augen können […]

    • 9. Mai / 10:00 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst:
    Dieser Workshop widmet sich dem Immunsystem als einem der faszinierendsten Organe unseres Körpers. Welche Strategien hat das Immunsystem über tausende Jahre entwickelt? Wie schafft es unser Körper sich gegen Krebs und Infektionserreger wehren? Welche Rolle spielen dabei […]

    • 9. Mai / 19:00 bis 21:00
    • Klostersaal Traunkirchen

    Die Tasmanischen Teufel, eine einzigartige Beuteltierspezies, stehen am Rande des Aussterbens – nicht durch menschliche Einflüsse sondern durch ein faszinierendes biologisches Phänomen: einen übertragbaren Gesichtstumor. Diese ungewöhnliche Krebsform, die durch Bisse von Tier zu Tier weitergegeben wird, hat bereits 80-90% […]

    • 26. Mai / 9:30 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: Mit Riesenteleskopen auf der Erde, Weltraumteleskope im Orbit und Supercomputer können wir Menschen unser Sonnensystem erforschen, bis zu fernen Galaxien schauen und das Unsichtbare sichtbar machen. Zwei Forscher der Universität Wien werden dich an diesem Tag […]

    • 3. Juni / 10:00 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    # wie arbeitet man im Labor?
    # was ist die Erbsubstanz (DNS – Desoxyribonukleinsäure) und wie ist sie aufgebaut?
    # wie kann man DNS sichtbar machen?
    # wie kann man DNS vermehren?
    # wie kann man die DNS in der Biologie […]

    • 5. Juni / 10:00 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    Mikroorganismen sind die kleinsten Lebewesen auf der Welt. Sie sind für das freie Auge unsichtbar. Trotzdem sind sie um, auf und sogar in jedem von uns. Die meisten von ihnen sind harmlos und viele sind für uns […]

    • 27. Juni / 10:00 bis 16:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    Es steckt viel Physik in unseren Speisen – egal ob Eiscreme, Gummibärchen, Schnitzel oder Kakao! Wenn ihr mit Physiker:innen kocht, dann ist das Ergebnis nicht nur ein leckeres Essen, sondern ihr lernt auch, was für physikalische Eigenschaften […]

    • 5. November / 10:00 bis 15:00
    • Int. Akademie Traunkirchen

    Was du erfahren wirst: 

    Ist es Zauberei oder doch „einfach nur“ Physik?
    Wir erforschen mit ganz einfachen Materialien verblüffende physikalische Phänomene. Der Grillrost eröffnet ungeahnte Klangwelten, die Bohrmaschine erzeugt zauberhafte Farben und die Plastikflasche wird zur Hochleistungsrakete. Gemeinsam können wir alles ausprobieren, […]

AnsprechpartnerInnen

Mag. Judith Karl

Organisation und Programmkoordination

Mag. Meral Akin-Hecke

Geschäftsführung