Skip to content
Internationale Akademie Traunkirchen
  • Home
  • Events
    • Kalender und Anmeldung
    • Schüler:innen
    • Studierende
    • Exkursionen
    • Vorträge
    • Rückblick
  • Projekte
    • IAT TechDay’25
    • 2024 Entdeckungsreise durch das Salzkammergut
    • 2023 MI(N)Tgestalten
  • Unsere Räume
    • Räume im Überblick
    • Quantenphysik-Labor der IAT
    • Seminarräume für Gastveranstaltungen
    • Arbeitsplatz – Resident Fellow Programm
  • Aktuelles
    • Sie fragen … Wissenschaftler antworten!
    • Infos | Berichte
    • Jahresberichte
  • Über Uns
    • Die Akademie
    • Team
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen
    • Kontakt | Anreise
  • For international guests
    • About
    • Resident Fellow Programme
    • Your meetings at IAT
    • Contact

Meral

10 items

  • Junior Biologicum 2024 zum Thema „Resilienz“

    22. Oktober 2024Meral Akin-Hecke

    Junior Biologicum fand am 4. Oktober erstmalig an der Internationalen Akademie Traunkirchen statt. Das Junior Biologicum richtet sich an interessierte [...]

    WEITERLESEN
  • Wissenschaftsskepsis in Krisenzeiten – am Beispiel Österreich

    21. Oktober 2024Meral Akin-Hecke

    Wissenschaftsskepsis in Krisenzeiten - am Beispiel Österreich Dr. Jakob-Moritz Eberl beleuchtete an der Matinee der Internationalen Akademie Traunkirchen die Wissenschaftsskepsis und deren Ursachen [...]

    WEITERLESEN
  • Univ.-Prof.in Dr.in Nicola Hüsing referierte über Sand – eine kritische Ressource?

    11. Oktober 2024Meral Akin-Hecke

    Univ.-Prof.in Dr.in Nicola Hüsing gab einen Einblick in die Chemie von Quarzsand. Der Bogen spannte sich von biologisch relevanten Quellen für „Quarzsand“ wie Diatomeen, [...]

    WEITERLESEN
  • KinderUni Almtal am Traunsee fand am 8. Juli 2024 in Traunkirchen statt

    29. Juli 2024Meral Akin-Hecke

    "Kinderuni Almtal am Traunsee" fand mit über 80 begeisterten Kindern und Jugendlichen am 8. Juli an der Internationalen Akademie Traunkirchen statt. [...]

    WEITERLESEN
  • Univ.-Prof.in Dr.in Monika Ritsch-Marte über „Optische und akustische Fallen in der biomedizinischen Forschung“

    11. Juni 2024Meral Akin-Hecke

    Anhand von Schallwellen im Ultraschallbereich können mikroskopische biomedizinische Proben in einer Flüssigkeit berührungsfrei gehalten, bewegt oder sogar gedreht werden. Prof.in Ritsch-Marte zeigte in ihrem [...]

    WEITERLESEN
  • Vortrag „Kraftstoffe aus Sonnenlicht“ Univ. Prof. Niyazi Serdar Sariciftci JKU Linz

    29. April 2024Meral Akin-Hecke

    Für Prof. Niyazi Serdar Sariciftci ist die Sonnenenergie die sauberste und die reichhaltigste Energiequelle, die wir auf der Erde zur Verfügung haben. Seit dreißig [...]

    WEITERLESEN
  • KinderUni Almtal am Traunsee findet am 8. Juli in Traunkirchen statt

    12. März 2024Meral Akin-Hecke

    Wir freuen uns auf interessierte und neugierige Jungforscher:innen, die Spaß daran haben, mit uns bei der KinderUni im Almtal und am Traunsee von 08. [...]

    WEITERLESEN
  • Internationale Akademie Traunkirchen startet mit Genschere und neuer Geschäftsführung ins Jubiläumsjahr

    12. Februar 2024Meral Akin-Hecke

    Vergangenen Freitag lud die Internationale Akademie Traunkirchen als Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr zum ersten öffentlichen Vortrag „Pflanzenzucht mit der Genschere“ in den Klostersaal Traunkirchen. [...]

    WEITERLESEN
12Next

Standort

Verein Internationale
Akademie Traunkirchen
Klosterplatz 2
4801 Traunkirchen
Austria

Infobox

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Sie erreichen uns

JUDITH KARL
MERAL AKIN-HECKE
E-MAIL

Die IAT wird aus Forschungsförderungsmitteln des Landes Oberösterreich finanziert.

© Internationale Akademie Traunkirchen.

Page load link
Go to Top