Berichte
Internationale Akademie Traunkirchen feiert 10-jähriges Bestehen
Die Akademie zur Förderung von jungen Talenten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich beging ihr Jubiläum mit einem Vortrag von Gründer Anton Zeilinger und Tag der offenen Tür.
Internationale Akademie Traunkirchen bekommt neue Geschäftsführung
Meeresbiologin Regina Radax übernimmt mit November die Geschäftsführung der Akademie von Anton Zeilinger, Birgit Hofstätter wechselt in das Frauenforum Salzkammergut.
Programm für SchülerInnen im Schuljahr 2019/20
Das Programm für Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr ist fertig! Wir freuen uns, dass wieder viele spannende Forscherinnen und Forscher unserer Einladung an die Akademie gefolgt sind und ein buntes Angebot ermöglichen!
Zur Anmeldung geht es hier entlang!
Neue Geschäftsführung gesucht
Die Internationale Akademie Traunkirchen sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine/n
GeschäftsführerIn (Teilzeit 20 Wochenstunden)
Revolutionen durch Rechenleistung: von Kryptowährung bis zu Künstlicher Intelligenz
Die enorme Rechenkraft von Computern, die mittlerweile weltweit verfügbar ist, hat im letzten Jahrzehnt zu einer Reihe bahnbrechender Entwicklungen geführt. Zwei davon beschrieb Johannes Kofler in seinem Vortrag in Traunkirchen.
Ein Kaiser, den schließlich niemand mehr wollte
Vortrag von Militärhistoriker Manfried Rauchensteiner am 20. März 2019, Kooperationsveranstaltung mit ArcheKult
Nicht nur Plastikmüll: Polymere als Lebensretter
JKU-Chemiker Oliver Brüggemann bei öffentlichem Vortrag in Traunkirchen: Polymere als Wirkstoffträger könnten Krebstherapie revolutionieren.
SchülerInnen präsentieren intelligente Mode in Traunkirchen
Mit mehr als 300 BesucherInnen feierte das Forschungsfestival rund um Intelligente Mode an der Internationalen Akademie Traunkirchen den erfolgreichen Abschluss des Schulprojektes Kids4Wearables.
SchülerInnen von BORG Perg & Gymnasium Gmunden an der IAT
Vom 4.12. bis zum 6.12. nahmen 13 Schüler aus den Gymnasien Perg und Gmunden an einem Workshop an der „Internationalen Akademie Traunkirchen“ (IAT) teil, es ging dabei um die Theorie des Lichts. Die IAT unter der Leitung des Quantenphysikers Prof. Anton Zeilinger ist bekannt dafür, jungen interessierten Menschen Vorträge, wie auch Seminare zur Weiterbildung anzubieten. Meist handelt es sich dabei um naturwissenschaftliche Themenstellungen.